Jahreshauptversammlung 2021
Kehren Sie zur englischen Seite der Hauptversammlung zurück.
Die nächste Hauptversammlung der Standard Life Aberdeen plc soll am Dienstag, den 18. Mai 2021, um 14.00 Uhr (britischer Zeit) stattfinden.
Es sieht es derzeit nicht danach aus, als würden die Beschränkungen infolge COVID-19 so weit gelockert werden, dass Aktionäre an der diesjährigen Hauptversammlung persönlich teilnehmen können. Der Schutz unserer Kollegen und Aktionäre ist uns sehr wichtig, und wir wissen Ihre Unterstützung dabei sehr zu schätzen.
Wenn Sie Fragen an den Vorstand haben, können Sie diese vor oder während der Versammlung einreichen. Die Vorstandsmitglieder werden versuchen, während der Versammlung möglichst viele der Fragen zu beantworten.
Melden Sie sich zum Webcast an und reichen Sie dem Vorstand Ihre Fragen ein.
Lesen Sie die Ankündigung zur Hauptversammlung und erfahren Sie mehr über die Abstimmung und die Beschlussvorlagen in unserem Leitfaden zur Hauptversammlung.
Nützliche Dokumente
- Leitfaden zur Hauptversammlung 2021
- Geschäfts- und Jahresabschlussbericht 2020
- Strategiebericht 2020 samt Finanzkennzahlen
- Shareholder News
- Stewardship Report 2020
- Entwurf der zur Annahme vorgeschlagenen neuen Satzung
- Webcast
Wie stimme ich ab?
Wir legen all unseren Aktionären nahe, online abzustimmen – dafür müssen Sie Ihre vier Wände nicht verlassen, und wir haben weniger Post in unseren Büros zu bearbeiten. Online abzustimmen, ist außerdem der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Stimme rechtzeitig gezählt wird.
Gehen Sie auf das Aktienportal von Standard Life Aberdeen, um Ihren Stimmzettel auszufüllen. Sie müssen dafür nicht registriert sein – Sie benötigen lediglich Ihre Aktionärsreferenznummer sowie Ihren Vor- und Nachnamen. Wenn Sie in Großbritannien leben, benötigen Sie Ihre Postleitzahl. Dort finden Sie auch die Option, Fragen an den Vorstand einzureichen.
Die Stimmabgabe endet am Freitag, den 14. Mai, um 18.00 Uhr (britischer Zeit)
Damit Ihre Stimme auch sicher zählt, empfehlen wir Ihnen nachdrücklich, in Ihren Abstimmungsanweisungen den Versammlungspräsidenten zu Ihrem Bevollmächtigten zu ernennen.Ihr Vorstand empfiehlt Ihnen, bei allen diesjährigen Beschlüssen mit „Ja“ zu stimmen.
Beschlussvorlagen
Die Beschlussvorlagen |
---|
Beschlussvorlage 1: Entgegennahme und Erörterung des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses 2020 |
Beschlussvorlage 2: Bekanntgabe der Schlussdividende für das Jahr 2020 |
Beschlussvorlage 3: Wiederbestellung von KPMG LLP als Abschlussprüfer |
Beschlussvorlage 4: Bevollmächtigung des Prüfungsausschusses zur Festlegung des Honorars für die Abschlussprüfer |
Beschlussvorlage 5: Genehmigung des Berichts über die Vergütung der Vorstandsmitglieder, die Vergütungsrichtlinien ausgenommen |
Beschlussvorlagen 6a: Wiederwahl von Sir Douglas Flint |
6B: Wiederwahl von Jonathan Asquith |
6C: Wiederwahl von Stephanie Bruce |
6D: Wiederwahl von John Devine |
6E: Wiederwahl von Melanie Gee |
6F: Wiederwahl von Brian McBride |
6G: Wiederwahl von Martin Pike |
6H: Wiederwahl von Cathleen Raffaeli |
6I: Wiederwahl von Cecilia Reyes |
6J: Wiederwahl von Jutta af Rosenborg |
Beschlussvorlage 7: Wahl von Stephen Bird |
Beschlussvorlage 8: Erteilung einer eingeschränkten Vollmacht für die Gesellschaft und ihre Tochtergesellschaften in Bezug auf Spenden an politische Organisationen und politische Aufwendungen |
Beschlussvorlage 9: Bevollmächtigung der Vorstandsmitglieder zur Emission weiterer Aktien |
Beschlussvorlage 10: Nichtanwendung von Aktienvorkaufsrechten |
Beschlussvorlage 11: Bevollmächtigung der Gesellschaft zum Rückkauf von Stammaktien |
Beschlussvorlage 12: Bevollmächtigung des Vorstands zur Zuteilung von Aktien im Zusammenhang mit der Emission von Wandelanleihen |
Beschlussvorlage 13: Nichtanwendung von Vorkaufsrechten hinsichtlich Zuteilungen von Aktienwerten im Zusammenhang mit der Emission von Wandelanleihen |
Beschlussvorlage 14: Bevollmächtigung der Gesellschaft zur Einberufung von Aktionärsversammlungen mit einer Frist von 14 Tagen |
Beschlussvorlage 15: Genehmigung der neu gefassten Satzung |
Ausgegebenes Stammkapital und Gesamtzahl Stimmen
Am 8. März 2021 – dem effektiv letzten Geschäftstag vor Druck und Veröffentlichung der Ankündigung zur Hauptversammlung – belief sich das emittierte Stammkapital der Gesellschaft auf 2.180.723.058 Stammaktien, die mit jeweils einem Stimmrecht ausgestattet sind. Es wurden keine eigenen Aktien gehalten. Somit betrug die Gesamtzahl der Stimmrechte der Gesellschaft zum 8. März 2021 genau 2.180.723.058.